Kooperation Hochschuldidaktik Polizei
Die Konferenz der Hochschulen und Fachbereiche der Polizei (HPK) initiierte 2016 einen deutschland-weiten hochschuldidaktischen Zusammenschluss für das Studium und die Ausbildung zum Polizeivoll-zugsdienst. Dem Netzwerk gehören 15 Bundesländer an: Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen sowie die Hochschule Bund und die Deutsche Hochschule der Polizei.
Ziel der Kooperation ist die Stärkung der Hochschuldidaktik als Qualitätsmerkmal in polizeilichen Studiengängen und in der Aus- und Fortbildung. Es finden ein regelmäßiger fachlicher Austausch, gemeinsame Veranstaltungen zur thematischen Weiterbildung und gegenseitige fachliche Unterstützung als Arbeitsschwerpunkte statt. Das Netzwerk veranstaltet mindestens eine Veranstaltung im Jahr.
| Themen der Netzwerktreffen | |
|---|---|
| 05/2016 | Konstituierende Sitzung |
| 03/2017 | Heterogenität in polizeilichen Studiengängen |
| 10/2017 | Kompetenzorientierte Prüfungen |
| 03/2018 | Abschlussarbeiten in polizeilichen Studiengängen |
| 11/2018 | E-Learning in Theorie und Praxis |
| 03/2019 | Verzahnung von Theorie und Praxis |
| 11/2019 | Quo Vadis „DIDAktik“? |
11/2020 | „Panta Rhei – Alles fließt“: An den berufsspezifischen Praxis- |
| 03/2021 | Online Lehre in polizeilichen Studiengängen |
| 12/2021 | Hybride Lehr-/Lernformen in polizeilichen Hochschulstrukturen und Studiengängen |
| 03/2022 | Onlinelehre konkret |
| 12/2022 | Lernarchitektur heute - Sicherung des Lernerfolgs durch analoge & digitale Lehr- und Lernmethoden |
| 03/2023 | Strategietagung zum Thema "Fachdidaktik in der Polizei" |
| 03/2024 | Arbeitstagung zum Thema "KI in der Lehre" |
| 11/2024 | Künstliche Intelligenz in Studium, Aus- und Fortbildung der Polizei |
| Ansprechpartnerinnen | |
|---|---|
| Prof. Dr. Waltraud Nolden | Professorin für Rechtswissenschaften an der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt E-Mail: w.nolden(at)jurrum.de |
| Dr. habil. Heike Matthias-Ripke | Professorin und Abteilungsleiterin Studium und Lehre an der Polizeiakademie Niedersachsen Email: heike.matthias-ripke(at)polizei.niedersachsen.de |
| Jenny Krüger M.A. | Sachgebietsleitung Lehre und Hochschuldidaktik an der Deutschen Hochschule der Polizei Münster E-Mail: jenny.krueger@dhpol.de Tel.: 02501/806 232 |
| Informationen |
|---|
| Nolden, Schmidt, „DIDAktik“ – Kooperation Hochschuldidaktik Polizei - Ein deutschlandweites Didaktik-Netzwerk für Lehrende in Polizeistudiengängen, in: LLD 2020, 71 - 72 |





