Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt
Kurzporträt

Die Fachhochschule Polizei versteht sich als eine moderne Bildungs-, Forschungs- und Serviceeinrichtung, welche die Ausbildung zu bürgernahen Polizeibeamtinnen und
-beamten im Land Sachsen-Anhalt gewährleistet.
In diesem Rahmen dient die Fachhochschule Polizei der Pflege und Entwicklung der polizeibezogenen Wissenschaften durch Lehre, Studium, Weiterbildung und Forschung.
Weiterlesen im Kurzportrait
Liegenschaft

Ab dem Jahr 2009 bis Anfang 2011 wurden umfangreiche Bau- und Sanierungsmaßnahmen durchgeführt.
Es entstanden der Neubau eines Hörsaal-/Mensagebäudes und eine Sporthalle, 7 Gebäude wurden grundsaniert. Die Gestaltung eines ansprechenden Campusgeländes schloss die Sanierungsmaßnahmen ab.
Organe/Organisation
Organe der Fachhochschule sind der Senat, der Rektor oder die Rektorin.