Förderung von Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern in der Polizei des Landes Sachsen-Anhalt

Wir bieten...
-
die Verbindung der eigenen sportlichen Karriere und beruflicher Perspektive
- durch Verlängerung der Regelstudienzeit auf bis zu 5 Jahren
- mit eigens dafür zuständigen Tutoren an der Fachhochschule Polizei und der Bereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt
Sie gehören...
-
zu einem vom Deutschen Olympischen Sportbund anerkannten Bundeskader (A, B, C oder D/C) in den vom Trägerverein des Olympiastützpunktes Magdeburg/ Halle betreuten Schwerpunktsportarten
- und entsprechen den allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen
...dann bewerben Sie sich für eine Ausbildung bzw. ein Studium als Polizeivollzugsbeamter des Landes Sachsen-Anhalt und nehmen erfolgreich am gesamten Eignungsauswahlverfahren teil.
Die Bewerbungen sind beim örtlich zuständigen Trägerverein des Olypiastützpunktes Magdeburg / Halle einzureichen.
Die Einstellung erfolgt im Rahmen des jährlichen Einstellungskorridors für die Landespolizei auf gesondert für die Förderung von Spitzensportlerinnen und -sportlern vorgesehenen Stellen. Die Anzahl wird jährlich durch das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt festgelegt.