
Ausbildung
Ausbildungsablauf (2 1/2 Jahre)
Grundkurs - 9 Monate
- Vermittlung von Grundkenntnissen sowie Ausprägung erster
handlungs- und kompetenzorientierter Fertigkeiten
(Fachhochschule Polizei)
Berufspraktikum I - 3 Monate
- Entwicklung und Vertiefung polizeilicher Grundkenntnisse
und Fertigkeiten
(Landesbereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt)
Aufbaukurs - 6 Monate
- Fächerübergreifende, praxisorientierte, problem- und handlungs-
orientierte Vertiefung und Erweiterung erworbener Kenntnisse
und Fertigkeiten sowie Zwischenprüfung
(Fachhochschule Polizei)
Berufspraktikum II - 6 Monate
- Vertiefung und Anwendung der erworbenen Kenntnisse durch
praktische Arbeit
(Polizeidirektionen)
Abschlusskurs - 6 Monate
- Zusammenfassende problem- und handlungsorientierte sowie
fächerübergreifende Ausbildung sowie schriftliche Laufbahnprüfung
(Fachhochschule Polizei) - Ausbildung für den Einsatz (4 Wochen - Landesbereitschaftspolizei)
- Mündliche Laufbahnprüfung I (1 Woche - Fachhochschule Polizei)
Abschluss: Laufbahnprüfung I - Polizeimeister/-in
Ausbildungsinhalte
|
|